Manche Plätze sind so malerisch, so schön, dass man sie einfach malen muss. Um sie in Erinnerung zu bewahren, um die Eindrücke anderen, die diese Plätze nicht besuchen können, besser vermitteln zu können. Früher, da stand dann ein Maler einsam und stundenlang, einen Pinsel in der Hand vor einer Staffelei und malte, was er sah. Und heute? Da sieht es etwas besser aus, denn viel mehr Leute, können diese Plätze erreichen und zu malen brauchen sie nicht mehr, denn es gibt ja die Fotografie. Zum Festhalten der Erinnerung braucht es nur ein Smartphone, freie Sicht und einen Klick. So stehen heute, beinahe jederzeit, Scharen von Schaulustigen vor den Sensationen und machen ihren Schnappschuss. Wo früher ein Original entstand, entstehen heute tausende von sich kaum zu unterscheidenden Varianten. Und an etlichen der schönen Plätze sind es so viele Besucher, dass man die Plätze schützen muss, damit es das Motiv auch morgen noch gibt. Mehr