Insekten

Insekten · 04. September 2023
Wenn sich ein Chemieunternehmer, der Produkte zur Schädlingsbekämpfung herstellt, aufmacht und zum Retter der Insekten werden will, ist das schon ein dickes Ding. Und ein langer, häufig steiniger Weg. Wenn dann noch unerwartete Helfer, wie zum Beispiel Künstler auftauchen, wird es langsam zu einer verwirrenden Geschichte. Verwirrt war auch das Umfeld von Hans-Dietrich Reckhaus. Er hat Freunde und Umsatz verloren, doch er glaubt an sich und an seinen Weg. Er will den Markt verändern und die...
Insekten · 31. August 2023
Manches Mal werden Märchen wahr! Was nicht immer gut ist, weil auch böse Entwicklungen in ihnen vorkommen können. Das Vorkommen von unerwünschten Kreaturen, zum Beispiel. Solche, von denen wir wünschten, dass sie uns verschonen würden. Dass, sie am besten gar nicht da sein sollten. Was nicht funktioniert, weil sie im Ökosystem eine Funktion haben und dieses nicht auf unsere Wünsche und Befindlichkeiten Rücksicht nehmen kann. Zumal wir ihm schon durch unser Verhalten kräftig zusetzten...
Insekten · 24. Juli 2023
Bald sind sie wieder in Scharen da! Die meisten haben sie nicht eingeladen, doch kommen sie jeden Sommer, gerade wenn der Sommer, zumindest nach traditionellen Vorstellungen, am schönsten sein soll. In der Hitze des Augusts, wenn wir im Schatten der noch stehenden Bäume am Kaffeetisch sitzen und unseren Pflaumenkuchen genießen wollen, surren sie heran, um uns Gesellschaft zu leisten. Auf die Wespen ist genauso Verlass, wie auf unseren Ärger über ihr Auftauchen. Dabei sind Wespen...
Insekten · 12. Mai 2023
Heute mal, aus gegebenem Anlass, gute Nachrichten! Nichts Aktuelles, dafür etwas Erbauliches. Wenn es auch den einen oder anderen, der sich für besonders, wenn nicht gar einmalig gehalten hat, vom Thron der Schöpfung stoßen dürfte. Auch Bienen können Kultur. Nein, sie malen nicht, schreiben oder lesen keine Bücher, drehen auch keine Filme, aber tanzen können sie, auf Farben reagieren sowieso und, womit wir endlich zum Erstaunlichen kommen, sie sind in der Lage Verhaltensweise zu...
Insekten · 05. April 2023
Gestern habe ich noch aus einer Mücke einen Elefanten gemacht, heute geht es leider nicht um Übertriebenes. Und um gute Nachrichten schon gar nicht. Auch überraschen dürfte das niemand, denn die aktuelle Studie unter der Leitung der Technischen Universität (TU) Darmstadt hat genau die Ergebnisse gebracht, die zu erwarten waren. Über 60 Prozent der untersuchten Insektenarten waren rückläufig, besonders stark waren Gebiete betroffen, die forstwirtschaftlich intensiv genutzt werden oder...
Insekten · 04. April 2023
Zuerst einige Bemerkungen, wohl bemerkt keine Entschuldigung. Denn auch der unaufmerksame Leser wird merken, dass es in diesem Beitrag überhaupt nicht um Insekten geht, wenn man sich die Metapher, aus einer Mücke einen Elefanten zu machen, schenkt. Aber auch in den "fabelhaften Insekten" geht es ja um die Beschreibung von Verhaltensweisen, die wir ansonsten eher bei Menschen beobachten. Wenn man nun Verhalten bei Elefanten, welches man eher aus dem Zusammenleben von Menschen kennt, auch bei...
Insekten · 08. März 2023
Von der Natur lernen, war schon immer eine gute Idee. Schließlich sind die dort zu beobachtenden Abläufe und Verhaltensweisen das Ergebnis über Millionen von Jahren gesammelter Erfahrungen. Voneinander Lernen heißt voneinander profitieren und verbessert das miteinander leben. Gemeinsame Sichten und Verhaltensweisen sind letztlich das, was wir als Kultur betrachten, nicht nur die schönen oder weniger schönen Künste, sondern mehr. Das Miteinander, das Füreinander mach das Leben aus. Und...
Insekten · 26. Januar 2023
Nein, keine Angst! Die EU soll nicht den LKW-Verkehr durch neue Gesetzesvorhaben steigern, sondern Bienen besser schützen. Im Angesicht der Tatsache, dass 80 Prozent der Pflanzen für ihre Vermehrung auf Bestäuber angewiesen sind, ein notwendiger, wenn auch später Schritt. Doch bis es zu weiteren Beschränkungen für die Verbreitung von Pestiziden kommt, ist es noch ein weiter Weg. Die nun postulierte Forderung der Europäischen Kommission, muss noch durch alle Instanzen und wird auf dem Weg...
Insekten · 21. Dezember 2022
Wer hier Neues über Elon Musk erwartet, soll nicht ganz enttäuscht werden. Er will als Twitter-Chef zurücktreten. Allerdings erst, und soweit die Beschränkung des Guten, wenn er einen geeigneten Nachfolger gefunden hat. Was natürlich dauern könnte. Nein, heute geht es um die jüngst zu Ende gegangene COP 15 und das dort abgeschlossene Artenschutzabkommen. "Radikal und ehrgeizig" meint der Sprecher des US-Außenministeriums Price dazu. "Historisch" meint die Wildlife Conservation Society....
Insekten · 17. Dezember 2022
Die Rote Liste wird immer länger, stetig werden neue Namen hinzugefügt, man gewöhnt sich fast daran, obwohl man das nicht dürfte, nur selten zeigt man sich noch überrascht. Doch jetzt ist ein Eintrag aufgetaucht, den ich nicht erwartet hatte. An den Universitäten sterben jene Fachleute aus, die Arten und ihre biologischen Beziehungen erforschen, die Biosystematiker und Ökologen. Wenn wir jetzt noch den Überblick über die gefährdeten Arten verlieren, mag das im Moment vielleicht...

Mehr anzeigen