VeitCast · 06. Dezember 2023
Nicht mit uns! Nicht bei uns! Gendern im traditionsbewussten Bayern? Geht gar nicht! Und wer in dieser Sache noch Zweifel hatte, hat jetzt Klarheit. Durch ein Machtwort des Ministerpräsidenten. In einem Freistaat kann man doch nicht von außen manipulieren lassen, wie korrektes bayerisch geht. Man meint das ja ernst mit der Selbstbestimmung. Zumindest auf Staatsebene zumindest. Deshalb greift jetzt die Staatsräson. Gendern, so Söder, wird in bayerischen Schulen und Verwaltungen verboten....
VeitCast · 07. November 2023
Schon wieder! Ist ja kein Wunder! Viele haben es kommen sehen, es musste ja so kommen. Die üblichen Floskeln für ein vorhersehbares Geschehen. Es gibt Dinge, die passen nicht so gut zusammen und deshalb gibt es immer wieder Zwischenfälle. Und wenn Unvernunft auf Möglichkeiten trifft, gehen die Dinge so manches Mal böse aus. Erst gestern habe ich einen jungen Mann auf einem Scooter gesehen, der mit erheblicher Geschwindigkeit über einen Bahnsteig fuhr und die Wartenden dabei in einem...
VeitCast · 26. September 2023
Sie wissen noch nicht, worauf es im Leben wirklich ankommt? Das glaube ich nicht, wir alle wissen es, Scham beiseite, natürlich geht es (nur) um Sex. Wer das noch nicht kapiert hat (oder ums Verrecken nicht zugeben will), dem beweist das Privatfernsehen unmissverständlich, dass es nur darum gehen kann. Das Ehrliche an Love Island ist, dass das Format die Hauptsache im Titel trägt. Keine falsche Scham, hier kann man(n) etwas erwarten. Das ehrliche, richtige Leben. Mit Abwechslung. "Jeder...
VeitCast · 20. September 2023
Gestern dachte ich noch "schlimmer geht´s nimmer", hatte da aber noch nicht registriert, dass eine neue (die wievielte ist das eigentlich) Staffel des "Sommerhaus der Stars" angelaufen ist. Von der heute schon, in den einschlägigen Gazetten, erste Berichte zu lesen sind. Glücklicherweise mit einem so aufreißerischen Titel, dass man den ganzen Artikel gar nicht lesen braucht, um die Schamesröte ins Gesicht zu bekommen. Wer es trotzdem wagt, den ganzen, nachfolgend verlinkten Artikel zu...
VeitCast · 06. September 2023
Da will man nicht hinsehen, kann aber auch nicht (darüber hin) wegsehen. Weil sie überall sind! Reality-Shows füllen Programme und überfluten die Zuschauer. Nichts wird uns erspart, kein Thema wird ausgelassen. Unser Hochsitz ist die Couch, von der wir seltsamen Gestalten bei ihrem Treiben zusehen. Wie sie balzen, sich paaren, sich streiten, sich trennen, davonrennen und und und. Alles, was es gibt, gibt es auch und wird auch versendet. Warum tun wir uns das an? Haben wir nichts Besseres...
VeitCast · 02. September 2023
Soll man oder soll man nicht? Darf man überhaupt? Und wenn ja, was ist angemessen und was wäre vermessen? Das Thema "Gendern" macht auch vor alten Texten keinen Halt. Und es geht nicht nur um das Geschlecht, sondern um alle Beschreibungen, die wir heute für kulturell unangemessen halten. Doch was bringt es, wenn wir "böse Worte", zum Beispiel N-Worte entfernen und durch andere Bezeichnungen ersetzen. Wir machen dadurch das Unrecht der Vergangenheit nicht ungeschehen, im Gegenteil, wir...
VeitCast · 17. August 2023
In Sachsen Anhalt soll Schluß sein mit dem Gendern. Sachsen-Anhalts Bildungsministerin Eva Feußner (CDU) hat die Nutzung von Gender-Sternchen und ähnlichen Schreibweisen an Schulen verboten. Die Opposition tobt, die Auswirkungen sind unklar, zum Beispiel, ob gegendertes Informationsmaterial im Unterricht noch eingesetzt werden darf. Vertreter der GEW bewerten die Aktion als Nebenkriegsschauplatz, der nichts zur Lösung der vielfältigen Probleme an den Schulen des Landes beiträgt. Mehr...
VeitCast · 07. August 2023
Eigentlich wollte ich hier ganz entspannt auf eine neue Folge aus der Podcast-Reihe "Becks Brain Spotting" hinweisen, die sich mit ausgewählten Aspekten zum Thema Elektromobilität befasst. Mit folgendem Teaser: "Sie waren die Hoffnung auf Entlastung und wurden zur Belastung. Statt unsere Städte lebenswerter zu machen, belästigen und gefährden sie uns und ihre Benutzer. Sie taugen zu nichts, außer zum Spaß einiger weniger. Sie kosten wenig und halten nicht lange, jedoch sind sie für...
Die Debatte läuft. Teilweise sogar aus dem Ruder. Wichtige, richtige Themen, wie Toleranz und Gleichberechtigung laufen in einen Kanal, der dafür viel zu eng erscheint für das ganze Wasser, dass man dort hindurchpressen will. Und wenn das Wasser erst einmal über die Ufer tritt, herrscht Panik, Geschrei und Chaos. Da bleibt keine Zeit entspannt zu diskutieren, Argumente zu suchen, auszutauschen, abzuwägen und Entscheidungen zu treffen. Da muss zuerst das eigene Hab und Gut, nicht nur das...
Er ist gerade raus! Der Genderstern gehört nicht zum Kernbereich der deutschen Orthografie. So die aktuelle Einschätzung des Rates für deutsche Rechtschreibung. "Unabsehbare grammatische Folgeprobleme, die noch nicht geklärt sind", lautet die Begründung des Rats. Innerwörtliche Genderzeichen, also der Doppelpunkt & Konsorten, haben es immerhin als Ergänzung auf eine Liste von Sonderzeichen geschafft. Aber die Kritiker des Rates stört das nicht. Sie sprechen ihm einfach die...