Heute starten wir mal mit einer schlechten Nachricht in die Woche. Die Krankenkassen haben im vergangenen Jahr über 10 Milliarden Miese gemacht und die schlechten Prognosen damit noch deutlich übertroffen. Ob es nun Abzocke ist, dass die Kosten weit stärker stiegen, als die Einnahmen kann man nur vermuten. Die Liquiditätsreserven der Kassen liegen bei nur noch zwei Monaten und angesichts der Erwartungen für das laufende Jahr herrscht Handlungsbedarf. Von den derzeit um eine Koalition...
Netzwerke · 23. März 2025
Agenten? Da dachte man früher an Bond oder diejenigen, die es weniger spektakulär mögen an G. Guillaume. Doch heute, da ist selbst Bond zu real, um dem Anspruch noch gerecht zu werden. Von zeitgemäßen Agenten wird heute zwar Tag für Tag gesprochen und über sie berichtet, doch weiß eigentlich niemand so genau, was sie denn eigentlich tun. Dabei stecken sie schon in jedem Smartphone, sofern das stimmt, was die Hersteller behaupten. Und damit ist nicht gemeint, dass es da jemanden gibt,...
Geständnisse · 22. März 2025
Es ist nicht zu fassen! Wie dumm, wie verantwortungslos können Menschen sein? Schon wieder sterben Unschuldige, weil sich zwei hirnlose testeronschwangere Idioten ein illegales Autorennen geliefert haben. Wenigstens war der Untersuchungsrichter so konsequent und steckte den einen Täter, den man an der Unfallstelle aufgegriffen hatte, in Untersuchungshaft. Vom zweiten Rennbeteiligten hat man bisher nur das beschädigte Fahrzeug gefunden, der Täter ist noch flüchtig, wird aber von einer...
Netzwerke · 21. März 2025
Diese Ansage ist eine klare Absage. "Den Algorithmus bekommt ihr nicht!" Wer gehofft hatte, dass ein Verkauf von TikTok an einen US-Investor helfen würde, hinter das Geheimnis des Erfolgs von TikTok zu kommen, wurde enttäuscht. Die chinesischen Betreiber betrachten den Algorithmus nicht nur als Betriebsgeheimnis, sondern die chinesische Regierung bezeichnet die Software gar als Staatsgeheimnis. Zumindest ist eines klar geworden, ByteDance, der Besitzer von TikTok ist nicht so ganz unabhängig...
Endlich ist es da! Heraus aus dem Schatten, rein in das Licht. Nun können alle sehen, was viele so lange erwartet haben. Nicht alles sofort, denn es soll in etwa 100 Stunden dauern, bis man sich durch alle Missionen gekämpft und alle Nebenaufgaben erledigt hat. Das 14te (die vielen kleineren Erweiterungen und Spin-offs nicht mitgezählt) Release von Assassin’s Creed ist zu haben, nachdem der Veröffentlichungstermin etliche Male verschoben wurde, ist es jetzt so weit. Die ersten...
Was einst als völlige Fiktion erdacht wurde, wird nun als solche infrage gestellt. Gut, es gab durchaus eine geringe Wahrscheinlichkeit, doch was damals noch abwegig erschien, scheint morgen leider möglich. Anschuldigungen werden erhoben und empört zurückgewiesen. Ein Konflikt im Nahen Osten eskaliert, erst gehen Vernunft und Kontrolle verloren und dann die bekannte Welt. Nur, weil einige ihr Gesicht nicht verlieren wollen, könnten Millionen alles verlieren. Wozu es führt, ist vorgedacht...
Netzwerke · 18. März 2025
Na, das ist mal eine kreative Idee. Die US-Bürger da treffen, womit sie D. Trump gewählt haben, den Unterleib. Es wäre gar nicht so verwerflich, denn der US-Präsident hat den Streit ja angefangen, von Besitzansprüchen geschwafelt, mit Zöllen erst gedroht und sie dann verhängt. Warum soll der vermeintlich Schwächere zu seiner Verteidigung nicht konsequent zu den wenigen Mitteln greifen, die ihm zur Verfügung stehen? Und das Abschalten von Pornhub für das US-Territorium wäre doch...
Aristaeus Inventor Mellis? Kannte ich auch nicht, hatte ich noch nie gesehen. Was kein Wunder ist, denn es handelt sich um einen Kupferstich, den Cornelius Cort 1565 angefertigt hatte. Darin wird eine Szene aus dem Leben des Aristaeus dargestellt, dessen Treiben Vergil in der "Genealogie des Aristaeus" beschrieben hat. Worum es geht? Dies zu erzählen, würde hier den Rahmen sprengen. Doch diese und viele andere Geschichten über Bienen kann man nun in dem Werk "Honiggelb – Die Biene in Natur...
Sie sind eine Plage und bestechen mit Masse. Doch so manches Mal sticht noch einer aus der Masse heraus. Aus Dummheit, aus Unverfrorenheit, aus Geltungssucht oder anderen niederen Motiven. Die schaffen es erst in den Fokus der Objektive, dann die Berichterstattung auf Plattformen und Gazetten und bekommen so ein Andenken, wie sie es nicht vor(her)gesehen hatten. Ursache für etliche der Vorfälle ist auch der gezielte Versuch, ein Andenken mitgehen zu lassen, das die Reise unvergesslich macht....
Den will er wieder haben! Sagt er zumindest wiederholt. D. Trump gefällt es nicht, dass der Panamakanal unter chinesischer Kontrolle ist. Dass er das ist, ist für ihn klar, da Anteile an den Häfen an den Zugangspunkten des Kanals zu den Ozeanen in chinesischem Besitz sind und die Chinesen somit mit der Wasserstraße, die einst maßgeblich von den USA gegraben wurde, nutzen, um amerikanische Interessen zu untergraben. Deshalb hat er dem Militär die Anweisung erteilt, Optionen zu erarbeiten,...