Irrfahrt · 14. Januar 2025
Vergessen? Eigentlich ist das der falsche Titel, denn die Probleme zur Finanzierung der Pflegeversicherung sind allgegenwärtig, sie werden nur verdrängt. Zumindest von denjenigen, die sich das leisten können, zu denen diejenigen, die die monatlichen Raten für ihre in den Seniorenheimen untergebrachten Angehörigen zahlen müssen, sicher nicht gehören, werden sie doch jeden Monat, wenn die Eigenanteile fällig werden, daran erinnert. Abhilfe, zumindest Linderung war in Sicht, doch die...
Irrfahrt · 11. Januar 2025
Sie soll jetzt kommen, wenn auch mit jahrelanger Verspätung! Es geht nicht um die Ankunft einer Bahn oder gar die Eröffnung der gefühlt seit der Antike in Renovierung befindlichen Kölner Kulturtempel, sondern um die elektronische Patientenakte. Jüngst noch wegen prognostizierter Sicherheitsbedenken in Verruf gebracht, soll es jetzt losgehen. Schritt für Schritt soll sie eingeführt werden und der Bundesgesundheitsminister setzt für das Vertrauen alles aufs Spiel. "Die elektronische...
Irrfahrt · 29. Dezember 2024
Tausende Tage gewartet und trotzdem will keine richtige Freude aufkommen, obwohl sie jetzt wohl doch endlich kommen soll. Pünktlich zur Einführung der "elektronischen Patientenakte" kommen auch wieder Meldungen über Sicherheitsbedenken. Die Bedenken gelten dabei weniger dem System an sich, als vielmehr dem labilen organisatorischen und technischen Umfeld. Leicht zu erbeutende Zugangskarten und Mängel in der technischen Konfiguration generieren bergen die Gefahr, dass bis zu 70 Millionen...
Irrfahrt · 26. Dezember 2024
Alle Jahre wieder kommt das Thema auf. Es ist ja auch ein Ärgernis, adressiert aber nur einen Teil des Problems. Warum bevorzugen Ärzte die Privatpatienten bei der Terminvergabe? Weil sie für deren Behandlung deutlich mehr abrechnen können, als für die gleiche Behandlung bei Kassenpatienten. Frage an die stellvertretende Präsidentin des Spitzenverbandes der gesetzlichen Krankenkassen: Wo kaufen Sie Ihren Sekt für Silvester. Dort, wo sie 5 Euro pro Flasche bezahlen oder im Fachhandel für...
Irrfahrt · 21. Dezember 2024
Gesundheit? Unbezahlbar? Denkste! Was sich als Floskel über Jahrzehnte etabliert hat, ist längst widerlegt. Gesundheit kann man kaufen. Echte Gesundheit, nicht diese IGL-Leistungen, die zwar auch vom Arzt kommen, einem zumeist aber nur bei der Verringerung des Vermögens helfen, sonst aber weitgehend wirkungsfrei sind. Aber die Ärzteschaft hat einen neuen Weg entdeckt, an das Geld der Patienten zu kommen. Indem sie die Patienten nur (zeitnah) zu sich kommen lassen, wenn sie dafür auch...
Irrfahrt · 15. Dezember 2024
Das ist mal ein Wort! Das ist ambitioniert! Das würde vielen helfen, würde viele begeistern. Ein Pflegedeckel, der den Eigenanteil für die stationäre Langzeitpflege für Heimbewohner auf maximal 1.000 Euro pro Monat begrenzt. Gut gemeint, doch kalkuliert? Sicher, denn es ist Wahlkampf und da sind gute Absichten ein Segen für die Quote. Rechnerisch dürfte das eher schwierig werden, denn woher soll das Geld kommen angesichts knapper Kassen, einer absehbaren schwierigen wirtschaftlichen Lage...
Irrfahrt · 14. Dezember 2024
Medikamentenmangel 2.0. Keine Medikamente. Gerade begannen wir uns an einen neuen Zustand zu gewöhnen, da hat uns das System mit einer neuen Facette überrascht. Gerade hatten wir im Gesundheitssystem mit der Einführung der elektronischen Gesundheitskarte und dem E-Rezept einen großen Schritt in die Zukunft gemacht, da stolpern wir auch schon. Nichts Gravierendes, nichts passiert, außer ein paar ärgerlichen Verzögerungen, aber ein kleiner Dämpfer für die Euphorie. Wegen eines Problems...
Irrfahrt · 25. November 2024
Kaum ist sie durch, schon wird an ihr genagt. Erst am vergangenen Freitag hat die Krankenhausreform die letzte Hürde genommen und schon hören wir Stimmen, dass die Reform dringend reformiert werden muss. Nach der Wahl, so die CDU muss es einer der ihren richten und tun was zu tun ist. Die Reform war zu gewagt? Ausnahmen müssen her! Monate hat es gedauert, einen Kompromiss herauszuverhandeln. Das ursprüngliche Konzept hat kräftig Federn lassen müssen, niemand weiß, ob es überhaupt noch...
Irrfahrt · 21. November 2024
Personalknappheit überall! Wenn dann noch jemand ausfällt, fällt häufig der Service flach. Ein Restaurant kann man zu machen, einen Schalter geschlossen halten und auch in der Werkstatt kann man den einen oder anderen Auftrag bis morgen stehen lassen. Doch in der Pflege geht das nicht. Da muss man sich um jeden Patienten kümmern. Ohne Einschränkungen, jeden Tag, in engen zeitlichen Grenzen. Eine Methode, auf solche Lücken reagieren zu können, wäre folglich gut. Im Landkreis Würzburg...
Irrfahrt · 06. November 2024
Das war absehbar und wird trotzdem kommen, wie es kommen musste. Viele, wie der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte erwartet, zu viele Babys sind nicht gegen das RZ-Virus (Respiratorische Synzyntial-Virus) geimpft worden, weil Impfstoff fehlt. Die Folge, so die Ärzte, werden unnötig viele Erkrankungen sein. Dies wird zu unnötigen Sterbefällen und übervollen Kliniken führen. Ursache ist ein Lieferengpass beim (einzigen) Lieferanten, der sich bemüht, aber nicht sehr erfolgreich....