· 

Versäumt?

Tausende Tage gewartet und trotzdem will keine richtige Freude aufkommen, obwohl sie jetzt wohl doch endlich kommen soll. Pünktlich zur Einführung der "elektronischen Patientenakte" kommen auch wieder Meldungen über Sicherheitsbedenken. Die Bedenken gelten dabei weniger dem System an sich, als vielmehr dem labilen organisatorischen und technischen Umfeld. Leicht zu erbeutende Zugangskarten und Mängel in der technischen Konfiguration generieren bergen die Gefahr, dass bis zu 70 Millionen Akten in falsche Hände geraten könnten. Denn für jeden Patienten wird, sofern er nicht widerspricht, künftig eine elektronische Akte angelegt und geführt. So soll die Kommunikation der Beteiligten im Gesundheitswesen vereinfacht werden. Mehr

https://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/elektronische-patientenakte-epa-ccc-sieht-eklatante-sicherheitsluecken-a-32dd2310-f52d-403c-9ec7-40d9b6426112