Wir waren alle einmal jung! Da hat man hin und wieder dumme Dinge gemacht, war dann erschrocken, froh, sofern man nicht erwischt wurde und dann hat man sich geschämt. Aber auch das ist heute zunehmend anders. Im Zeitalter von Insta und TikTok muss man schon eine Schippe drauflegen, wenn man Dummheiten macht. Denn viral geht nur, was eine Rakete ist. Das muss auch der verantwortungslose Narr gedacht haben, der er eine Feuerwerksrakete gezielt auf einen Wohnblock richtete und sich dann freute, dass sie sogar in einem Fenster verschwand. Als der Verstand einsetzte, war es schon zu spät. Das Netz vergisst nicht, da wird schneller geteilt, als man löschen kann. Wer postet, hat die Chance auf Aufmerksamkeit. Und seine Follower kann man sich nicht aussuchen. Statt Scham kam hier Verwunderung, dass die Justiz den Vorgang nicht mit einem Achselzucken zur Kenntnis nimmt und zum nächsten Vorgang weiter swipped. Was gut ist, denn wer keine Grenzen kennt, wer sich in der gesellschaftlichen Landschaft nicht auskennt, dem muss geholfen werden. Mehr