· 

Verkauft!

Das ist doch ärgerlich, wenn Produkte nicht halten, was die Verkäufer versprechen. Was in diesem Fall verkauft wurde, war sogar ein Gerät, dass nicht einmal die wesentliche zugesicherte Eigenschaft erfüllte. Dabei wurde das Produkt von einer namhaften und renommierten Firma entwickelt, wobei, so viel sei zur Verteidigung der Käufer gesagt, der Entwickler nicht offen in der Produktbeschreibung genannt wurde. Doch das ist Schnee von gestern, denn die Käufer haben sich gleich mehrfach verkauft. Für das Produkt, indem sie es bezahlten und anschließend sich selbst, weil das Produkt sie verraten hat, indem es den Strafverfolgungsbehörden vertrauliche Informationen zugänglich gemacht hat. Der Marketingabteilung des FBI gebührt großes Lob, hat sie doch ein angeblich abhörsicheres Mobiltelefon in den Markt gebracht und für dessen reißenden Absatz in der Zielgruppe "Verbrecher" gesorgt. Hut ab! Mehr

https://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/anom-kryptohandys-gerichte-duerfen-fbi-material-verwerten-a-474d28ae-40bd-42f6-8ecf-5dd4a891518a