Steuern sind ein Thema, von dem wir derzeit alle genug haben. Seitdem der US-Präsident das Thema für sich entdeckt hat, geht es derzeit in gefühlt jedem zweiten Beitrag der Medien um dieses Thema. Steuern sind von einem notwendigen Beitrag der Verdienenden zum Gemeinwohl zur machtpolitischen Waffe geworden. Und die EU überlegt, sich mit gleichartigen Waffen zu wehren. Derzeit kreisen die Gedanken und Gerüchte um eine sogenannte Digitalsteuer. Mit ihr würde es der EU gelingen, etwas Neues zu besteuern, obwohl sich die Regierenden in den letzten Jahrtausenden schon bemüht hatten, nahezu alles, was es gibt, auch zu besteuern ("Pecunia non olet"). Doch was ist denn überhaupt eine Digitalsteuer? Wie wirkt sie und bringt sie was? Nach dem Lesen des verlinkten Artikels wissen Sie mehr.