Mittlerweile kann man nicht mal mehr von Spielverderbern sprechen. Da ist viel mehr im Spiel, die pure Lust an Hass und Gewalt. Die sportliche Begegnung verkommt zum Anlass, das Stadion zu Bühne, zumindest für diejenigen, die es noch erreichen, diejenigen, die nicht schon bei den Prügeleien und Verwüstungen im Vorfeld verletzt oder festgesetzt werden. Hooligans sind ein internationales Ärgernis, ihr Verhalten ein Spiegelbild der Gesellschaft. Unter dem Mantel scheinbarer Atmosphäre werden sie von den Vereinen nicht nur toleriert, sondern teils sogar alimentiert. Auf Kosten der Gesellschaft, deren Ordnungshüter sie begleiten, kontrollieren oder auch bekämpfen müssen. Unsere Langmut währt schon zu lange. Zeit das böse Spiel abzupfeifen und diejenigen mit den Kosten zu belasten, die vom scheinbar nützlichen Treiben profitieren. Mehr