· 

Ganz oder gar nicht!

23 Jahre hat es gedauert, bis die elektronische Patientenakte (ePA) Realität wurde. Eine Zeitstrecke, die im vergangenen Wahlkampf selbst Olaf Scholz ein Lachen abrang. Und jetzt ist sie da und was müssen wir feststellen, man kann es in diesem Land niemandem recht machen, wenn man es nicht richtig macht. Was die Entwickler geritten hat, dem Benutzer zu ermöglichen, einen Vorgang, wie eine Diagnose, Therapie oder Medikation, nur für alle Mediziner sperren zu lassen oder gar nicht, ist nicht nachvollziehbar. Nun meckern die Datenschützer, dass der Zahnarzt sehen kann, welche psychologischen Probleme der Patient hat und die Patientenschützer meckern, dass der Internist nicht sehen kann, welche Medikamente der Proktologe verordnet hat. Anstatt den Patienten differenziert entscheiden zu lassen, gibt es nur ein ganz oder gar nicht. Das ist zu wenig. Aber wenigstens haben alle dieses Mal recht. Mehr

https://www.zeit.de/politik/deutschland/2025-04/epa-karl-lauterbach-spd-gesundheitsakte-bundesweit