Anerkennung? Bisher Fehlanzeige. Obwohl die Gaming-Branche Milliardenumsätze generiert und für viele technische Innovationen verantwortlich ist, blieb ihr die wissenschaftliche Anerkennung bisher versagt. Für viele im wissenschaftlichen Umfeld ist das Gaming noch immer ein NPC, ein Non-Playing-Charakter, eine Figur, die zum Spiel gehört, aber nicht im Fokus steht. Die Steuerung von NPCs ist übrigens eine Innovation, die aus dem Gaming-Sektor kommt und ein wesentliches Element in heutigen Navigationssystemen ist. Um Abhilfe zu schaffen, wurde jetzt an der Goethe-Universität in Frankfurt die Deutsche Gesellschaft für Spielwissenschaft gegründet. Ziel ist, wie ein Gründungsmitglied sagte: "Wir wollen aus der Nische raus und das Thema akademisch aufwerten". Mehr