· 

Genius Act!

Ob er sich den Namen verdienen wird, müssen wir noch abwarten. Einer, der an der Entwicklung nicht ganz unschuldig ist, findet sicher, dass zumindest er ihn längst verdient hat. Und in der Zukunft noch ganz kräftig daran verdienen wird. Der Genius Act enthält verschiedene Regulierungen für Stablecoins. Das sind digitale Währungen, die an stabile Vermögenswerte wie den Dollar geknüpft sind. Die jetzt durch den US-Senat gegangenen Gesetze regulieren und legitimieren als Stablecoins konstruierte digitale Währungen. Wobei, wie Kritiker monieren, sie eher letzteres denn ersteres tun. Da der US-Präsident selbst kräftig im Kryptogeschäft mitmischt, sprechen zahlreiche Beobachter auch von Kryptokorruption. Mehr

https://www.faz.net/aktuell/finanzen/happy-crypto-week-in-den-usa-donald-trump-und-ein-meilenstein-fuer-die-kryptoindustrie-110597546.html