Wenn es um das Thema Zuverlässigkeit geht, gibt es in der öffentlichen Debatte bisher einen klaren Verlierer. Klar, die Deutsche Bahn. Doch jetzt scheint sie diesbezüglich Konkurrenz zu bekommen, durch ein System, das sich aufschwingt, den Thron der Unzuverlässigkeit zu erobern, das seit Wochen (länger gibt es selbiges auch noch nicht) durch Ausfälle oder zumindest Einschränkungen glänzt. Nach jahrzehntelanger Entwicklung braucht es nun nur wenige Wochen, um das Geschehen um die lange Aufbauzeit vergessen zu machen und sich vielmehr über die mangelhafte Verfügbarkeit ins Gespräch zu bringen. Statt Effizienzgewinn gibt es häufig nur Problemvermehrung. Der Betreiber des Systems für E-Rezepte gelobt Besserung, belässt es derzeit aber bei Wortbeschwichtigungen. Vielleicht müsste der Jauch mal ran. Der weiß es doch immer (besser). Mehr