Das Thema bleibt ein ergiebiger Diskussionsstoff. Es wird hin und her pa(r)l(ant)iert und irgendwie haben alle gute Argumente. Es ist eben so, dass Palantir ein Individuum gläsern macht, das ist seine Aufgabe und wenn man den Experten glauben darf, macht es das verdammt gut. Die Frage ist, ob man das will und welchen Preis man dafür bereit ist zu bezahlen. Letztlich geht es um Menschenrecht und Freiheit gegen Sicherheit. Das Abwägen dieser Antipoden war schon immer ein heikle politische und ethische Aufgabe. Beim Lösen dieser Gleichung gibt es wohl keine eindeutige, alle zufriedenstellende Lösung. Wohl aber bei der Forderung, dass Daten in der Hand der Kunden bleiben und nicht in die des Herstellers wandern. Dafür gibt es aber auch, wie eine Untersuchung festgestellt hat, derzeit keine Indizien. Und eigentlich auch keinen Grund. Mehr