Die Kosten für die Pflege steigen und steigen und es werden mehr und mehr zu Pflegende? Wo soll das enden vor dem Ende. Die Gesellschaft kann (sich) eine Finanzierung auf Dauer nicht leisten. Doch die Betroffenen und ihre Familien können die Kosten aus ihrem laufenden Einkommen auch nicht decken. Im Wettlauf der Ideen hat sich nun der folgende Vorschlag an die Spitze gesetzt. Immobile Vermögenswerte der Betroffenen, sprich vorhandenes Wohneigentum, für die Finanzierung zu nutzen. Was ja eigentlich eine naheliegende Idee ist. Warum das Eigenheim als vermeintliches Erbe derer schützen, die die Kosten für die Pflege ihrer Angehörigen sonst nicht leisten können und diese von der Allgemeinheit begleichen lassen? Eine Idee, die so naheliegend ist, dass man sich fragt, warum man sie nicht schon vor Jahren hatte. Mehr