Da ist jemand mit einem blauen Auge davongekommen? Seit Jahren schwelt der Streit, seit Jahren geistert die Forderung durch die Gerichtslandschaften, dass Google sich von seinem Chrome-Browser trennen soll. Das ist zum größten Teil selbst verschuldet, denn wer Geschäftspartner dafür bezahlt, ähnliche Produkte von Konkurrenten nicht zu installieren, verhält sich nicht gerade fair. Das und insofern ist das die gute Nachricht für die Konkurrenten, darf der Alpha-Konzern künftig nicht mehr. Dafür bezahlen und damit wären wir beim schlechten Nachrichtenteil, dass die Installation von Chrome besonders exponiert erfolgt, darf aber Google aber weiterhin. Fazit: Viel Rauch um Nichts. Mehr
https://www.zeit.de/digital/2025-09/kartellverfahren-google-chrome-android-monopol-kein-verkauf