Es war schon nicht gut und wurde noch schlechter! Bei einem umfassenden Test an deutschen Schulen hat sich ein weiterer deutlicher Abfall des Kompetenzniveaus bei den Schülern gezeigt. Durchweg. Bei allen Schulformen, in allen Bundesländern und in nahezu allen Fächern. Neben den Nachwirkungen der Coronapandemie, einer nochmals gestiegener Quote von Schülern mit Deutschproblemen, gibt es generell weniger Interesse der Schüler an unterschiedlichsten Fächern zu beklagen. Fast 50 % der befragten Neuntklässler hat keinen Bock auf Mathe, Chemie und Physik. Was tun gegen den Abwärtstrend? Insbesondere eine verbesserte Sprachförderung im Vorschulalter würde helfen, damit Schulen sich auf die Vermittlung von Wissen konzentrieren könnten, statt Versäumnisse aufzuholen. Mehr
https://www.zeit.de/familie/2025-10/iqb-bildungstrend-2025-mathe-schule/komplettansicht