Es ist aber auch schwierig, in Europa Geld zu machen. Erst vorgestern haben wir von Problemen für Shein und Temu gehört, weil man bei Produkten, die über die Plattformen erworben wurden, nicht wusste, was so alles drin ist. Nun steht Shein in Frankreich in der Kritik, weil man es seinen Produkten offensichtlich ansieht. Die französische Antibetrugsbehörde hat Shein wegen des Handels mit kinderähnlichen Sexpuppen angezeigt. Missverständnisse sind kaum möglich, da nicht nur das Äußere der Puppen diese Sicht nahelegt, sondern die Puppen auch in der Produktbeschreibung deutlich als "kinderähnliche Sexpuppen" angepriesen werden. Shein fühlt sich selbst betrogen, versteht nicht, wie das passieren konnte, wird das untersuchen und selbstverständlich wird das nicht wieder passieren. Hoffentlich. Übermorgen möchte ich eigentlich mal über ein anderes Thema schreiben. Mehr
https://www.zeit.de/wirtschaft/unternehmen/2025-11/frankreich-shein-anti-betrugsbehoerde-sexpuppe
