Früher waren sie limitiert! Jetzt haben sie sich weiter entwickelt. Früher, da mussten sie noch zum Schauplatz des Geschehens laufen, gestern fuhren sie mit dem Wagen hin, doch heute bleiben sie zu Hause und schicken ihre elektronischen Spione. Ja, auch die Gaffgeier sind in der Gegenwart angekommen. Der Vorteil der neuen Technologie, liegt darin, dass das Risiko erwischt und bestraft zu werden, geringer ist, als ein Aufenthalt vor Ort. Zudem kann man noch Aufnahmen aus Perspektiven machen,...
Da haben die wohl nichts gelernt oder das Falsche vermeintlich gelernt. Statt nachdenken, nur nachmachen, was andere ihnen sagen, obwohl die ihnen nur etwas vormachen. Die Beeinflussung von Jugendlichen ist heutzutage ein Kinderspiel, dass allerdings viel zu oft Erwachsene spielen. Da muss man sich nicht wundern, wenn rechtes Gedankengut im Netz verteilt wird und die Saat dann aufgeht. Dumme und Frustrierte finden sich in allen Schichten, dankbar für Hinweise für einen Pfad ins Licht, planen...
Über eine Baustelle haben wir während der Koalitionsverhandlungen wenig gehört. Für das Problem gibt es auch kein Sondervermögen. Hier behält die Politik lieber noch die traditionelle, seit Jahren bekannte Methode des Abwartens. Obwohl die Situation nicht besser wird, sondern sich die Probleme durch die grassierende Überalterung der Bevölkerung vermehren und verschlimmern werden. Dabei ist es jetzt schon für viele nicht mehr auszuhalten. Die Eigenanteile für die Heimkosten...
Aufklärung funktioniert nicht von allein. Wahre Erkenntnis entsteht nicht aus einem selbst heraus, sondern im Austausch der Sichten und Kenntnisse. Insofern ist anderen zuzuhören eine notwendige Voraussetzung für die Aufklärung. Wenn man miteinander spricht, besteht nicht nur die Gelegenheit seine Sicht zu vermitteln, sondern wir können, sofern wir dazu willens und in der Lage sind, dem anderen zuzuhören, erfahren, wie er es sieht. Aber nicht jede Botschaft, die man vernimmt, ist...
Irrfahrt · 30. April 2025
23 Jahre hat es gedauert, bis die elektronische Patientenakte (ePA) Realität wurde. Eine Zeitstrecke, die im vergangenen Wahlkampf selbst Olaf Scholz ein Lachen abrang. Und jetzt ist sie da und was müssen wir feststellen, man kann es in diesem Land niemandem recht machen, wenn man es nicht richtig macht. Was die Entwickler geritten hat, dem Benutzer zu ermöglichen, einen Vorgang, wie eine Diagnose, Therapie oder Medikation, nur für alle Mediziner sperren zu lassen oder gar nicht, ist nicht...
Mit unserem Bildungssystem steht es nicht zu Besten. Das Geld fehlt, dass die Infrastruktur an zahlreichen Schulen marode ist, ist allerdings nur ein Teil der Probleme. Wie jedes Projekt, bei dem mehrere zusammenarbeiten, braucht es die Bereitschaft aller Beteiligten ihren Beitrag zum Gelingen beizutragen. Und hier scheint es auch auf Schülerseite Defizite zu geben. Zeigen Schüler zu wenig Interesse, zu wenig Respekt, dann haben auch die engagiertesten Lehrer wenig Aussichten ihren...
Der Name klingt martialischer als sie war. Vulcanidris cratensis. Die Höllenameise. Das nur 13,5 Millimeter große Insekt lebte bereits vor 113 Millionen Jahren. Dies lässt sich aus einem Fund eines Fossils schließen, welches kürzlich im Nordosten Brasiliens entdeckt wurde. Ameisen lebten bereits auf unserem Planeten, als an den Menschen oder seine Vorläufer noch nicht einmal zu denken war. Sie leben überall, kommen mit nahezu allen Umweltbedingungen zurecht und werden auch den...
Das hatten sie sich alle anders vorgestellt! Was wie eine Tournee werden sollte, endete nun schon mit dem Eröffnungskonzert. Und selbst die Sendung wollte kaum einer sehen. Insbesondere kaum einer aus der sogenannten relevanten Zielgruppe. Das sind die jungen, kaufkräftigen und konsumfreudigen Mitbürger. Die Doku "Bushido & Anna-Maria – Alle auf Tour" wurde von Vox nach der Ausstrahlung der ersten Folge gleich gestrichen. Vielleicht war es zu viel Bushido in den letzten Jahren. Der...
Netzwerke · 26. April 2025
Die Jauchegrube des Internets ist nicht mehr zu erreichen. Die Plattform 4chan, die Heimat der Ruch- und Geschmacklosen, wurde gehacked. Der Hort von Verbrechen gegen andere, wurde selbst Opfer eines Vergehens. Hoffentlich machen die Hacker ernst und veröffentlichen ihre Beute, sodass man sehen kann, wer hinter den zahllosen Hassattacken der Vergangenheit steckte. Wie werden sich Betroffene, die in der Vergangenheit, versteckt hinter Pseudonymen Opfer diskriminiert haben, fühlen, wenn sie nun...
Heute kommt die Meldung von gestern eigentlich von vorgestern. Die Welt dreht sich, zumindest nachrichtentechnisch so schnell, da möchte man sich nur noch wegschießen, vielleicht nachdem man sich vorher mit ein paar Zeit-/Artgenossen über das Dilemma ausgetauscht hat. Was vorgestern noch als Erfolg gefeiert wurde, wurde gestern kassiert und heute ist alles, wie früher. Alles viel zu schnelllebig, um da als Kolumnist noch mithalten zu können. Wenn sich die Meldungen überholen, ist die...