Netzwerke · 26. April 2025
Die Jauchegrube des Internets ist nicht mehr zu erreichen. Die Plattform 4chan, die Heimat der Ruch- und Geschmacklosen, wurde gehacked. Der Hort von Verbrechen gegen andere, wurde selbst Opfer eines Vergehens. Hoffentlich machen die Hacker ernst und veröffentlichen ihre Beute, sodass man sehen kann, wer hinter den zahllosen Hassattacken der Vergangenheit steckte. Wie werden sich Betroffene, die in der Vergangenheit, versteckt hinter Pseudonymen Opfer diskriminiert haben, fühlen, wenn sie nun...
Netzwerke · 17. April 2025
Dummheit respektiert (offenbar) keine Grenzen. Der neueste TikTok-Trend hat zur Folge, dass zahlreiche Kinos nach dem Minecraft-Film als Stätten der Verwüstung zurückbleiben. Wer meint, dass das exzessive Feiern bestimmter Szenen in Kinosälen der neueste Scheiß ist, sollte mal den Time warp tanzen und sich in die Location von "Frank N Furter" zurückbeamen. Dort kann man sehen, wie es funktioniert, Spaß zu haben ohne gleich alles kaputtzumachen. Doch genau das scheinen die Kids nicht mehr...
Netzwerke · 13. April 2025
Steuern sind ein Thema, von dem wir derzeit alle genug haben. Seitdem der US-Präsident das Thema für sich entdeckt hat, geht es derzeit in gefühlt jedem zweiten Beitrag der Medien um dieses Thema. Steuern sind von einem notwendigen Beitrag der Verdienenden zum Gemeinwohl zur machtpolitischen Waffe geworden. Und die EU überlegt, sich mit gleichartigen Waffen zu wehren. Derzeit kreisen die Gedanken und Gerüchte um eine sogenannte Digitalsteuer. Mit ihr würde es der EU gelingen, etwas Neues...
Netzwerke · 10. April 2025
Das erinnert mich an meine Jugend. An die ständigen Diskussionen mit meinen Eltern wegen des Rauchens. Meine Position: Mit Filter, dann wird das schon nichts machen. Die Methodik des Filterns ist vielseitig, wird für zahllose Zwecke verwendet und hilft oft auch. Aber nur, wenn die Filter die richtigen sind und sie auch dauerhaft im Einsatz sind. Wenn man sich das neue Konzept von Instagram gegen Cybergrooming ansieht, entspricht dies einem Filter, bei dem man im Vorhinein angeben kann, was...
Netzwerke · 04. April 2025
Die Zeit läuft ab. Bis zum Wochenende muss TikTok über den Ladentisch, sonst muss der Spitzenplatz in den US-Charts wegen Zwangsstilllegung geräumt werden. So gilt es, wenn, was mehr als wahrscheinlich ist, D. Trump nicht noch schnell etwas anderes verkündet. Die Schlange der Bieter soll lang sein, wenn auch einige der vermeintlichen Interessenten eher Schlangen ohne Biss sind, die nur dabei sein wollen, um genannt zu werden. "Only Fans " und amazon haben angeblich den Hut zum Ausverkauf in...
Netzwerke · 02. April 2025
xAI + X = ?. E. Musk hat es geschafft etwas verschwinden zu lassen, was sich allmählich selbst in Luft auflöste. Letztlich sind Aktiengesellschaften ja nichts anderes als riesige Luftballons, deren Wert daran gemessen wird, wie sie von außen aussehen. Wird ein Ballon schrumpelig, weil ihm die Luft auszugehen scheint, ist es sicher keine schlechte Idee, den Rest an Luft in einen anderen Ballon zu transportieren, wodurch dieser natürlich fetter und prächtiger erscheint. Und wenn man dann...
Netzwerke · 25. März 2025
Geld und Macht können einen Menschen schon in den Irrsinn treiben. Nein, wer jetzt auf Elon Musk tippt, hat für heute auf das falsche Pferd gesetzt. Denn unter Amerikas Neureichen, die vor lauter Geld nicht mehr denken können, gibt es mehr als nur den einen. Immerhin ist er des Lateins mächtig oder er kennt zumindest einen, der das kleine Latinum nicht ganz vergessen hat. Aber wer meint, mit einer gestohlenen Idee, einer Portion Unverfrorenheit und viel Glück Geschichte schreiben zu...
Netzwerke · 23. März 2025
Agenten? Da dachte man früher an Bond oder diejenigen, die es weniger spektakulär mögen an G. Guillaume. Doch heute, da ist selbst Bond zu real, um dem Anspruch noch gerecht zu werden. Von zeitgemäßen Agenten wird heute zwar Tag für Tag gesprochen und über sie berichtet, doch weiß eigentlich niemand so genau, was sie denn eigentlich tun. Dabei stecken sie schon in jedem Smartphone, sofern das stimmt, was die Hersteller behaupten. Und damit ist nicht gemeint, dass es da jemanden gibt,...
Netzwerke · 21. März 2025
Diese Ansage ist eine klare Absage. "Den Algorithmus bekommt ihr nicht!" Wer gehofft hatte, dass ein Verkauf von TikTok an einen US-Investor helfen würde, hinter das Geheimnis des Erfolgs von TikTok zu kommen, wurde enttäuscht. Die chinesischen Betreiber betrachten den Algorithmus nicht nur als Betriebsgeheimnis, sondern die chinesische Regierung bezeichnet die Software gar als Staatsgeheimnis. Zumindest ist eines klar geworden, ByteDance, der Besitzer von TikTok ist nicht so ganz unabhängig...
Netzwerke · 18. März 2025
Na, das ist mal eine kreative Idee. Die US-Bürger da treffen, womit sie D. Trump gewählt haben, den Unterleib. Es wäre gar nicht so verwerflich, denn der US-Präsident hat den Streit ja angefangen, von Besitzansprüchen geschwafelt, mit Zöllen erst gedroht und sie dann verhängt. Warum soll der vermeintlich Schwächere zu seiner Verteidigung nicht konsequent zu den wenigen Mitteln greifen, die ihm zur Verfügung stehen? Und das Abschalten von Pornhub für das US-Territorium wäre doch...