Netzwerke

Netzwerke · 29. Oktober 2025
Selbst ist der Mann! Besonders, wenn er’s kann! Insbesondere, wenn er es hat! Und mit seinem Geld, macht er sich die Welt, so wie sie ihm gefällt. Weil das aber nicht so schnell geht, muss E. Musk offenbar erst einmal woanders anfangen. Bei der Beschreibung der Welt, die sich ja größtenteils im Inhalt eines Lexikons finden lässt. Weil in dem meistgenutzten Lexikon aber nicht steht, was der reichste Mann dort lesen möchte, lässt er sich ein neues schreiben. Das (Mach-)Werk, das er wohl...
Netzwerke · 26. Oktober 2025
Sie müssen sich ihr Wissen aus dem Internet noch mühsam erarbeiten? Sich die Antworten auf ihre Fragen durch das Lesen unterschiedlicher Quellen noch zusammensuchen? Und das ganze dann, sofern sie dazu Nachrichten an Andere versenden wollen, selbst als korrekten Text formulieren? Die Zeiten sind vorbei. Nachdem Google seit einiger Zeit zaghaft mit einem KI-Angebot versucht eine Art Zusammenfassung als Antwort auf eine vermeintlich gestellte Frage zu präsentieren, geht AI nun einen Schritt...
Netzwerke · 17. Oktober 2025
Instagram soll sicherer für werden. Zumindest für die Nutzer unter 18. Die sollen künftig keine Inhalte ansehen können, die eine Freigabe PG-13 im US Kino nicht bekommen würden. Die Abkürzung PG steht für Parental Guidance und entspricht dem bei uns geläufigen System der FSK-Einstufung. Die Einstellung soll standardmäßig aktiv sein und nur von den Eltern abgeschaltet werden können. Ist das Einsicht beim Meta-Konzern, dass den Jugendlichen die Aussicht auf Einsicht in...
Netzwerke · 13. Oktober 2025
Wie kommt es, dass der Bundesinnenminister, Jürgen Dobrindt, den gleichen Preis bekommen kann, wie Google und TikTok? Ist das etwa eine Fehlbesetzung? Nein, denn der Big Brother Award wird auch in der Kategorie Behörden und Verwaltung verliehen. Ausgezeichnet werden Personen und Institutionen, die sich in besonderer Weise um die Aushöhlung des Datenschutzes "verdient gemacht" haben. Und mit seinem Einsatz für die Analyseplattform "Gotham", des Softwareherstellers Palantir hat sich der...
Netzwerke · 08. Oktober 2025
Das Thema der Online-Kommunikation hat eine weitere Facette. Die EU-Kommission plant, dass die Anbieter von Messenger-Applikationen die Chats nach Inhalten über Kindesmissbrauch untersuchen und Verdachtsfälle automatisch den Behörden melden. Die Anbieter laufen dagegen Sturm, sehen darin eine weitere Schraube zur Verletzung der Privatsphäre im Netz. Und so verabscheuungswürdig Kindesmissbrauch auch ist, so muss man sich doch fragen, ob die EU hier an der richtigen Schraube dreht....
Netzwerke · 04. Oktober 2025
Ist da jemand zu dünnhäutig? Gleich den Laden zu machen, nur weil sich ein Kunde beschwert? Nein, denn dies ist typisches Beispiel für die Stimmung im Land. Im Netz wird gepöbelt, sehr gerne von rechts. Dann antwortet der Mob, droht mit Gewalt und tobt sich aus. Der Anlass? Nichtig. Aber darum geht es ja gar nicht, man will ja nur eine Gelegenheit, um seinem Hass freien Lauf zu lassen. Wir müssen aufpassen. Was heute noch im Netz gefangen ist, ist teilweise schon auf den Straßen und...
Netzwerke · 29. September 2025
Ich bin wieder da! Nach der Pause ist wieder Alltag. Sie war länger als geplant, aber wir haben nichts verpasst, denn alles was war, kommt scheinbar wieder. Denn auf die politischen Akteure ist Verlass. Wenn nichts los ist, wohlgemerkt etwas, mit dem man scheinbar glänzen kann, denn übles gibt es heutzutage jeden Tag, dann werden Themen aufgewärmt, die bereits anderswo oder zu anderen Zeiten im Gespräch waren. Jetzt ist Jens Spahn aufgefallen, dass TikTok gefährlich für die Jugend sein...
Netzwerke · 03. September 2025
Da ist jemand mit einem blauen Auge davongekommen? Seit Jahren schwelt der Streit, seit Jahren geistert die Forderung durch die Gerichtslandschaften, dass Google sich von seinem Chrome-Browser trennen soll. Das ist zum größten Teil selbst verschuldet, denn wer Geschäftspartner dafür bezahlt, ähnliche Produkte von Konkurrenten nicht zu installieren, verhält sich nicht gerade fair. Das und insofern ist das die gute Nachricht für die Konkurrenten, darf der Alpha-Konzern künftig nicht mehr....
Netzwerke · 09. August 2025
Jetzt auch noch in Englisch? Schwer zu verstehen! Ja, aber auch schwer zu übersetzen, denn selbst in Großbritannien gibt es Probleme den Terminus "content that is harmful to children" korrekt zu interpretieren. Seit dem 25. Juli müssen Webanbieter in Großbritannien strenge Alterskontrollen durchführen, die möglicherweise Inhalte verbreiten, die Kindern schaden können. Doch was genau ist das und wie erkennt man die? Wenn der Mensch allein überfordert scheint, hilft sicher die KI. Und...
Netzwerke · 03. August 2025
In den Netzwerken lässt sich vieles finden, was da nicht hineingehört. Dabei spreche ich nicht nur von gehässigen und unflätigen Kommentaren, die zu viele meiner Zeitgenossen dort zwecks Eigentherapie absondern. Sondern auch von Beiträgen und Aufnahmen, die andere für einen beziehungsweise von einem hochgeladen haben. Was keine Serviceleistung ist. Denn häufig sind diese Dinge geklaut und waren nicht zur Veröffentlichung bestimmt. Und sind die Dinge einmal im Netz, dann sind sie dort...

Mehr anzeigen