Sonderseite zur Stimmabgabe für Beiträge von Veit Beck zum Bürgermedienpreis 2023 der Landesanstalt für Medien NRW!
Bitte geben Sie mir Ihre Stimmen und motivieren Sie möglichst Partner, Freunde, Verwandte, Bekannte, Kollegen, Vereinsmitglieder, ... dazu, ebenfalls für mich zu stimmen.
Erläuterungen für Interessierte oder zur Hilfe bei Problemen finden sich weiter unten!
Für die folgenden zwei Beiträge ist je eine Stimmabgabe möglich.
Stimme für Audiovisuelle Produktionen: Verhört!
Bitte den nachfolgenden Link aufrufen, den Beitrag mit dem oben stehenden Titel suchen und auf "Abstimmen" drücken.
Link zur Abstimmung für "Verhört!"
Und ja! Alter schützt vor Torheit nicht!
Stimme für Audioproduktionen : Der Rechthabicht - Eine Folge aus "Becks unvollständiges Kompendium der unerfreulichen Arten"
Bitte den nachfolgenden Link aufrufen, den Beitrag mit dem oben stehenden Titel suchen und auf "Abstimmen" drücken.
Link zur Abstimmung für den "Rechthabicht"
Und nein! Autobiografische Bezüge wären rein zufällig.
Die ausgelobten Preisgelder werde ich, sofern wir sie uns "erstimmen", selbstverständlich für wohltätige Zwecke spenden.
Vielen Dank!
Ihr Veit Beck
Für zwei Beiträge von Veit Beck kann abgestimmt werden. Für ein Video und eine Podcastfolge.
Dazu folgende Hinweise:
- Von Veit Beck sind jeweils zwei Beiträge in jeder Liste nominiert! Bitte stimmen Sie, damit wir die Stimmen auf einen jeweils Beitrag konzentrieren können, nur für die oben genannten Beiträge ab. Auch wenn es schade für die Anderen ist.
- Die Listen werden zur Steigerung der Chancengleichheit häufig umsortiert, damit kein Beitrag wegen seiner Position in der Liste benachteiligt ist. Eventuell muss man etwas scrollen, bis mein Beitrag auf dem Schirm ist.
- Man kann in jeder Liste nur einmal abstimmen. Nach einer Abstimmung verschwinden die Abstimmbuttons, damit man nicht einfach mehrmals für einen Beitrag stimmen kann. Leider verschwinden die Buttons manchmal auch in der anderen Liste, wenn man nach der Abstimmung auf diese wechselt. In diesem Fall es bitte noch einmal an einem anderen Tag oder einfach auf einem anderen Gerät in der anderen Liste probieren. Erfahrungsgemäß klappt das dann!
Da auch Beiträge von lokalen Radiosendern nominiert sind, die leicht über ihre Sendungen für Stimmen werben können, ist es erfahrungsgemäß für "Einzelkämpfer" wie mich schwer, im Rennen mitzuhalten.
Aber mit Ihrer Hilfe könnte uns in diesem Jahr vielleicht eine Überraschung gelingen.